Zum Hauptinhalt springen
Berlin
New York
Chicago
London
Paris
Kiew
Sydney
Tokio
Shanghai
Sao Paulo
Madrid

Neue Möglichkeiten in der künstlichen Intelligenz, Änderungen im Fed-Vorstand, Börsennachrichten und Geopolitik

Ai stock exchange

Aktuelle Börsennachrichten

Der US-Aktienmarkt eröffnete gestern mit einem Plus von etwa 1 %, schloss den Tag aber bei etwa Null. Banken waren führend im Rückgang. Die Verschlechterung der Kreditportfolios spielt dabei eine Rolle.
AAPL war Spitzenreiter im Wachstum – hier wird im September ein neues iPhone erwartet.
Am Morgen stiegen die US-Aktienindex-Futures um 0,3 %.
Krypto wächst, und ETH ist hier führend, da es seinen jüngsten Höchstständen sehr nahe gekommen ist.

• Da die Nominierung von US-Präsident Donald Trump für den vakanten Sitz der Federal Reserve nun vom Tisch ist, warten Investoren auf die Bestätigung durch den Senat, um zu sehen, ob Stephen Miran bei der Septembersitzung der Zentralbank stimmberechtigt sein wird.
Trump ernannte am Donnerstag den Vorsitzenden des Council of Economic Advisers, um den vakanten Sitz im Federal Reserve Board für die letzten Monate zu besetzen, nachdem Fed-Vorsitzende Adriana Kugler letzte Woche überraschend zurückgetreten war. Die Nachricht löste am Freitag an den Märkten kaum Reaktion aus, da Mirans Chancen auf eine Bestätigung durch den Senat ungewiss bleiben. Der Ökonom hat eine vollständige Überholung der Führung der Fed gefordert. Eines ist jedoch sicher: Wenn Miran der Fed beitritt, wird er wahrscheinlich für eine Senkung der Zinssätze stimmen. Und selbst als Interimsgouverneur würde seine Ernennung Trump einen potenziell direkteren Weg eröffnen, seine Ziele einer lockereren Geldpolitik und Kontrolle über die mächtigste Zentralbank der Welt zu erreichen.

Trump sagte außerdem, das Weiße Haus suche weiterhin nach einem Kandidaten für die 14-jährige Amtszeit im Gouverneursrat der Federal Reserve, die am 1. Februar beginnt, und prüfe auch Optionen für die Nachfolge des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, dessen Amtszeit am 15. Mai 2026 endet.

Bloomberg News berichtete am Donnerstag, dass der Vorsitzende der US-Notenbank, Christopher Waller, als aussichtsreicher Kandidat für den Posten des nächsten Vorsitzenden der Zentralbank gilt und sich mit Mitgliedern von Trumps Team getroffen hat, die von ihm beeindruckt waren.

Tokios Zollüberhang beseitigt. Die US-Regierung versprach am Donnerstag, eine Präsidentenverordnung zu ändern, um überlappende Zölle auf japanische Waren zu beseitigen, sagte Tokios Handelsunterhändler nach Gesprächen in Washington, um ein seiner Meinung nach „peinliches“ Versehen zu korrigieren.

Im Rahmen dieser Gespräche forderte Ryosei Akazawa US-Handelsminister Howard Lutnick und Finanzminister Scott Bessent auf, dafür zu sorgen, dass der im vergangenen Monat vereinbarte 15-prozentige Zoll auf japanische Importe nicht auf Produkte wie Rindfleisch erhoben wird, für die höhere Zölle gelten. Die Aufhebung der Zollüberhänge beflügelte die Tokioter Aktienmärkte und trug dazu bei, dass der Topix-Index am Freitag erstmals die wichtige psychologische Marke von 3.000 Punkten überschritt, unterstützt durch eine Reihe positiver Quartalsberichte.

• Die Aktien der SoftBank Group stiegen um fast 11 %, nachdem der Technologieinvestor im ersten Quartal eine Rückkehr in die Gewinnzone gemeldet hatte.

• OpenAI hat GPT-5 veröffentlicht, das (mit Einschränkungen) jedem kostenlos zur Verfügung steht.
Es ist ein hybrides KI-System, kein einzelnes Modell. Es ist ein System aus sechs Modellen mit einem intelligenten Router, der unabhängig voneinander eine Abfrage analysiert und das Modell auswählt, das die beste Arbeit leistet.
Altman sagte: „GPT-4 war wie ein Student zu sein, GPT-5 ist wie ein Gespräch mit einem promovierten Experten.“
Das Modell gilt als das beste Coding auf dem Markt (wir warten auf echte Tests).
Dem Modell wurde beigebracht, mehrstufige Aufgaben mit verschiedenen Tools und Dateien auszuführen, ohne sich im langen Kontext zu verlieren.
Es halluziniert kaum.
Auf LMArena, wo Benutzer Antworten blind bewerten, belegte GPT-5 den ersten Platz vor o3 und Gemini 2.5 Pro.

• Elon Musk sagte, seine Grok 4 Heavy AI sei bereits vor zwei Wochen intelligenter als der aktuelle GPT-5 und sei nun sogar noch besser geworden.
Ihm zufolge übertraf Grok 4 GPT-5 im ARC-AGI-Test.

• Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, die die Einbeziehung von Kryptowährungen und Privatvermögen in 401(k)-Rentenkonten erlaubt.
Trump ernannte Dr. Stephen Miran bis zum 31. Januar 2026 zum Fed-Mitglied und wird weiterhin nach einem dauerhaften Nachfolger suchen.
Die Fed hat nun drei Stimmen für eine Zinssenkung.
Einer der Artikel, der die Aufmerksamkeit der Wall Street besonders erregte, war Mirans Aufsatz, in dem er die Sinnhaftigkeit eines stärkeren Dollars für das Land in Frage stellte.

Der Bitcoin Reserve Act, der derzeit vom US-Kongress beraten wird, enthält eine Klausel zur Goldaufwertung.
Dies bedeutet eine offizielle Erhöhung des Goldwerts in Dollar, was die Bilanz der Fed stärken und die Staatsverschuldung ohne direkte Emissionen teilweise abwerten könnte. Ein solcher Schritt könnte als alternative Möglichkeit zur Stabilisierung des Finanzsystems angesichts des Schuldendrucks betrachtet werden.

• 10 Milliarden US-Dollar, die von Fans über Patreon an Content-Ersteller gesendet wurden.
Der Dienst feierte kürzlich sein finanzielles Jubiläum – dies ist die Gesamtsumme der Spenden, die während der gesamten Existenz der Plattform gesammelt und überwiesen wurden.

• Trump: „Wir erheben einen 100-prozentigen Zoll auf Chips, einen 100-prozentigen Zoll auf alle Halbleiter, die in die USA importiert werden. Die einzige Ausnahme vom Zoll gilt für diejenigen, die sich verpflichtet haben, ihre Produktion in den USA aufzubauen.“

• Die Erwartungen eines möglichen Waffenstillstands zwischen der Ukraine und Russland heizen die Nachfrage nach dem Euro an, insbesondere vor dem Hintergrund der optimistischen Aussagen von Donald Trump, - ING.
Im Falle eines echten Durchbruchs in den Verhandlungen könnten die Paare EUR/USD und EUR/CHF die Hauptnutznießer sein.

• US-Unternehmen kündigten im Juli Aktienrückkäufe im Wert von 166 Milliarden US-Dollar an, den höchsten jemals für diesen Monat erzielten Betrag.

• Der bisherige Rekord (88 Milliarden US-Dollar) wurde 2006 aufgestellt. Damals stellte Google Genie 3 vor, eine KI, die Spiele aus Text erstellt.
Man muss etwas schreiben wie „Ich möchte ein Drache sein, der über einen Vulkan fliegt“ – und Genie 3 generiert das Spiel selbst: die Welt, die Physik, die Geräusche, die Steuerung – alles funktioniert in Echtzeit.

• Tim Cook überreichte Trump Glas mit Gold und versprach Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Dollar in den USA.
Apple AAPL erhöht die Investitionen in die amerikanische Wirtschaft in vier Jahren auf 600 Milliarden Dollar und startet ein Programm zur Lokalisierung der Produktion.
iPhones können nun in den USA montiert und Chips in Texas, Utah, Arizona und New York hergestellt werden.
Apple erhält außerdem das Recht, seinen eigenen Strom zu produzieren.

• Apple (AAPL) verliert wichtige KI-Talente, - FT.
Im Jahr 2025 wechselten etwa 10 Mitglieder seines KI-Teams zur Konkurrenz: Meta, OpenAI, xAI, Cohere.
Apple sagte, es werde 19 Milliarden Chips in den USA herstellen und versprach, alle Seltenerdmagnete von einem US-Lieferanten zu kaufen.

• In der EU ist ein Gesetz in Kraft getreten, das das offene Android buchstäblich in eine abgespeckte Version von iOS verwandelt.
In Europa werden Android-Smartphones nun zu streng geschlossenen Systemen, bei denen der Benutzer auf Softwareebene nicht Eigentümer seines Geräts ist und jegliche Änderungen an der Firmware verboten sind.

• Microsoft (MSFT) wirbt Mitarbeiter der DeepMind-KI-Abteilung von Google (GOOGL) ab, - WSJ.
/ Das ist jetzt ihr Spiel. Sie haben ihre Kapazitäten erhöht und suchen jetzt nach Leuten, die damit umgehen können.

• General Motors und Hyundai werden angesichts der Konkurrenz aus China auf dem Markt für Elektrofahrzeuge gemeinsam Autos entwickeln.

• Taiwan Semiconductor (TSM) legte um fast 5 % zu, nachdem es aufgrund der 165 Milliarden US-Dollar schweren Investition von TSMC in Fabriken in Arizona von einem möglichen 100-prozentigen US-Zoll auf Chips befreit wurde.

• Samsung Electronics (SSNLF) legte um 2,5 % zu, nachdem Apple angekündigt hatte, Chips aus einem Samsung-Werk in Texas zu beziehen, und Samsung und SK Hynix Zollbefreiungen erhielten.

• Airbnb (ABNB) strebt im dritten Quartal einen Umsatz von 4,02 bis 4,10 Milliarden US-Dollar an, nach 7 % mehr gebuchten Nächten und einer Partnerschaft mit der FIFA.

• Magnite (MGNI) verzeichnete im zweiten Quartal einen CTV-Beitrag von +14 % und handelt mit Roku und Netflix; erwartet Wachstum im KMU-Segment und profitiert von der Entscheidung gegen Google.

• Dutch Bros (BROS) hat seine Umsatz- und EBITDA-Prognosen für 2025 nach einem Umsatzplus von 28 % und einem Umsatzplus von 6,1 % in vergleichbaren Filialen angehoben und plant die Eröffnung von 160 neuen Standorten.

• Energy Transfer (ET) kündigte die 5,3 Milliarden Dollar teure Desert Southwest-Pipeline an, senkte jedoch seine EBITDA-Prognose für 2025 aufgrund der Herausforderungen bei Bakken und des nachlassenden Wachstums der Nachfrage nach Trockengas.

• Warner Bros. Discovery (WBD) meldete einen Umsatz von +1 % auf 9,81 Milliarden US-Dollar und bestätigte ein EBITDA von 2,4 Milliarden US-Dollar im Studiosegment.

• Elf Beauty (ELF) verzeichnete einen Nettoumsatz von 9 % und konnte sich trotz Zolldruck auf den internationalen Märkten stärken.

• Joby Aviation (JOBY) skizziert eine 1-Milliarden-Dollar-Chance in Saudi-Arabien und ein Joint Venture mit Japan für 100 Flugzeuge.

• Jack in the Box (JACK) hat einen Immobilienverkauf im Wert von 100 Millionen US-Dollar und einen Renovierungsplan für 1.000 Restaurants gestartet, um die Marke wiederzubeleben.

• Sana Biotechnology (SANA) verlor 13 % nach einem Aktienangebot im Wert von 75 Millionen US-Dollar zu 3,35 US-Dollar pro Aktie (mit im Voraus bezahlten Optionsscheinen).

• Rheinmetall (RHM) meldete einen etwas schlechteren Umsatz als erwartet für das zweite Quartal, behielt jedoch seinen Ausblick für 2025 bei.

• Trump traf sich mit den Chefs von Citigroup und BofA, um Pläne zur Privatisierung der Hypothekenbanken Fannie Mae (FNMA) und Freddie Mac (FMCC) zu besprechen.

• QryptoQuant stellt einen starken Rückgang der Stablecoin-Reserven an den Börsen fest = historisch rückläufiger Trend.
Da Stablecoins in erster Linie zum Kauf von Kryptowährungen an den Börsen eingeführt werden, kann der Rückzug von Stablecoins als Indikator für eine geringere Risikobereitschaft gewertet werden.

• Die Finanzierung des Terminmarkts ist auf ein neutrales Niveau gesunken,
was darauf hindeutet, dass die Bullen weniger bereit sind, eine Leverage-Prämie zu zahlen, und dass das spekulative Interesse nachlässt und das Vertrauen in das kurzfristige Wachstum abnimmt – Glassnode.

US-Bitcoin-Miner müssen sich auf eine Verlangsamung einstellen,
nachdem das Weiße Haus hohe Importzölle auf Mining-Ausrüstung aus Südostasien verhängt hat.
Die neuen Zölle, die am 7. August in Kraft traten, beinhalten einen Zoll von 19 % auf ASIC-Miner aus Indonesien, Malaysia und Thailand. Damit belaufen sich die gesamten Einfuhrzölle für diese Länder auf 21,6 %.

• Die globale Diamantenindustrie erwartet einen „schwarzen Tag“.
Wenn in den USA zusätzliche Zölle auf Importe aus Indien in Kraft treten, droht dem Edelsteinmarkt im Falle des versprochenen Steuersatzes von 25 % der Verlust eines seiner wichtigsten Exportsektoren.
Dies ist ein schwarzer Tag für die Schmuck- und Edelsteinbranche.

• LLY -14 %
aufgrund schlechter Testergebnisse für orale Adipositasmedikamente.

• Die CROX-Aktie fiel gestern um 29 %.
Die Leute erwarten Rabatte, sonst kaufen sie nicht. Und das Unternehmen lehnte Rabatte ab.

• Die FTNT-Aktien fielen gestern um 22 %.
Der Firewall-Update-Zyklus ist zu 40–50 % abgeschlossen.

Die Aktien von Firefly Aerospace (FLY) sind seit ihrem Börsengang um 34 % gestiegen.
Der Eröffnungskurs lag bei 70 US-Dollar, ein Plus von 56 % gegenüber dem IPO-Kurs von 45 US-Dollar. Zum Handelsschluss lag der Kurs bei 60 US-Dollar, immer noch ein Plus von 34 %.
Anfang dieser Woche erhöhte das Unternehmen seine erwartete IPO-Preisspanne auf 41 bis 43 US-Dollar, nachdem es eine Woche zuvor zunächst eine Spanne von 35 bis 39 US-Dollar festgelegt hatte.

Aktien vorbörslich nach der Gewinnmitteilung
EXPE +17 %
NTRA +15 %
CART +14 %
MP +8 %
MNST +6 %
XYZ +6 %
TTWO +5 %
GILD +3 %
TEAM +0 %
MSI -1 % RKLB -2
% KTOS -2 % SMR -2 % GDDY -3 % MCHP -6 % TWLO -11 % PINS -11 % TTD -29 %

Wichtige Ereignisse, die die Märkte am Freitag beeinflussen könnten:
- Rede des Präsidenten der St. Louis Federal Reserve Bank, Alberto Musalem
- Ergebnisse von Under Armour im ersten Quartal

Aktuelle Grundlagenberichte

• China: Welthandel in US-Dollar (Juli).
Exporte = +7,2 % ggü. Vj. (erwartet +5,4 % / zuvor +5,8 %).
Importe = +4,1 % ggü. Vj. (erwartet +4,1 % / zuvor +1,1 %).
Chinas Exporte übertrafen im Juli die Erwartungen und stiegen um mehr als 7 %; die Importe verzeichneten ihren größten Sprung seit einem Jahr – CNBC.
S&P bestätigte Chinas Rating mit „A+/A-1“ bei stabilem Ausblick.
Der stabile Ausblick für China spiegelt die Erwartungen wider, dass die Wirtschaft in den nächsten Jahren zu einem selbsttragenden Wachstum von mehr als 4 % zurückkehren wird.

• US-Arbeitsmarktdaten.
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung = 226.000 (erwartet 221.000 / tatsächlich 219.000).
Produktivität außerhalb der Landwirtschaft q/q (Q2) = 2,4 % (erwartet 1,9 % / tatsächlich -1,8 %).
Lohnstückkosten q/q (Q2) = 1,6 % (erwartet 1,6 % / tatsächlich 6,9 %).
USA: 1-Jahres-Verbraucherinflationserwartungen (Juli) = +3,1 % (vorher +3 %).
Thorsten Slok von Apollo weist darauf hin, dass die ISM-Preisdaten für den Dienstleistungssektor für Juli zeigen, dass der Inflationsdruck im Dienstleistungssektor zunimmt,
was Risiken für weitere VPI-Anstiege in den kommenden Monaten birgt.

Christopher Waller gilt als Trumps Favorit für die Nachfolge Powells als Fed-Chef.
Er wird für seine Bereitschaft geschätzt, Entscheidungen eher auf Prognosen als auf aktuellen Daten zu basieren, und für sein tiefes Verständnis des Fed-Systems, hieß es in Quellen. Er hat Trump noch nicht persönlich getroffen, aber mit dessen Beratern, BBG, über den Posten gesprochen.

• Trump erinnerte daran, dass gestern neue US-Zölle auf die Einfuhr von Waren aus 60 Ländern in Kraft getreten sind.

• Lula da Silva schlägt BRICS-Staaten vor, Reaktion auf US-Zölle zu diskutieren – RTRS.
Der brasilianische Präsident sagte, er plane ein Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten, beginnend mit Indien und China, um die Möglichkeit einer gemeinsamen Reaktion auf die US-Zölle zu besprechen.

• Trump riskiert durch die Einführung von Zöllen, die Beziehungen zwischen den USA und Indien zu zerstören und das Land zu zwingen, seine Beziehungen zu Russland und China zu stärken – NYT.

Die Trump-Regierung plant, die Kritik an El Salvador, Israel und Russland wegen Menschenrechtsverletzungen zu reduzieren – WP.
Die Publikation hat den Entwurf des jährlichen Menschenrechtsberichts des Außenministeriums geprüft. Es wird festgestellt, dass die Berichte über diese Länder deutlich kürzer sind als die der Regierung des ehemaligen demokratischen Präsidenten Joe Biden.

• Der indische Premierminister Modi verspricht, angesichts der 50-prozentigen US-Zölle „niemals Kompromisse einzugehen“ – FT

• Die USA verhandeln mit asiatischen Ländern (einschließlich Indien), um anstelle von Russland deren Hauptlieferant für Öl und Gas zu werden. US-Energieminister Chris Wright.

• Handelsgespräche zwischen den USA und der Schweiz scheitern, als der Schweizer Präsident das Weiße Haus verlässt, ohne eine Erklärung abzugeben.
„Zölle auf dem aktuellen Niveau haben eine viel größere Auswirkung als die nächste 50-Basispunkte-Bewegung der Fed, aber letztere bekommt genauso viel, wenn nicht sogar mehr Aufmerksamkeit“, – Lyn Alden

Die aktuellen US-Zölle stellen eine zusätzliche „Steuer“ auf Importe von etwa 500 Milliarden Dollar pro Jahr dar (bei einem Volumen von 3,3 Billionen Dollar bei einem durchschnittlichen Steuersatz von ca. 15 %). Zum Vergleich: Eine Erhöhung des Leitzinses um 50 Basispunkte hätte einen wesentlich geringeren Effekt – etwa 100 Milliarden Dollar Auswirkungen auf das Defizit oder 0,2-0,5 % des BIP (ca. 140 Milliarden Dollar).
Die USA erwarten monatliche Einnahmen aus Zöllen von 50 Milliarden Dollar – so US-Handelsminister Latnik.

• Armenien ist bereit, die exklusiven Rechte am Transitkorridor zwischen Aserbaidschan und Nachitschewan (RTRS) an die Vereinigten Staaten zu übertragen.
Trump, Paschinjan und Alijew werden heute im Weißen Haus Gespräche führen.

• Trump-Team fordert Rücktritt des hochrangigen IEA-Beamten – Politico
Die IEA sagt ständig das Ende von Öl, Gas, Kohle und allem anderen voraus, was Trump liebt.

Kommentar schreiben

Senden

Aktie